Dr. med. Wolfgang Frhr. v. Stotzingen
Facharzt für Allgemeinmedizin Sportmedizin · Chirotherapie Naturheilverfahren · Akupunktur · Palliativmedizin
Studium in Freiburg, Ann Arbor (USA) und Paris. |
Approbation als Arzt 1978. |
Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsheilkunde. |
Entwicklungshilfetätigkeit in Thailand, Kambodscha und Südamerika. |
Langjährige Ausbildung auf dem Gebieten der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Radiologie. |
Zusatzausbildung in Sportmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie, Chirotherapie, Akupunktur, Gefäßerkrankungen, Enddarmerkrankungen, Bioresonanztherapie, Schmerztherapie und Palliativmedizin. Sterbebegleitung. |
Niedergelassen seit 1987. |
Ausbilder zum Facharzt für Allgemeinmedizin, Ultraschall und Naturheilkunde. |
Lehrbeauftragter der Uni München. |
Dr. med. univ. Aglae Brühl
Fachärztin für Innere Medizin u. Kardiologie
Studium an der Universität Salzburg (PMU) mit Forschungstrimester am Neuroscience Research Zentrum in Sydney zum Thema "Familiäre Demenz" |
Approbation als Ärztin 2015 |
Facharztausbildung am Internistischen Klinikum München Süd/Peter Osykpa Herzzentrum in Innerer Medizin und Kardiologie. Rotationen in der Intensivmedizin, Gastroenterologie und Sonographie |
seit August 2022 Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie |
aktuell Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin |
Brigitte Winterhalter
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin |
Studium an der Ludwig- Maximilians Universität München |
Facharztausbildung in der Pädiatrie Praxis Fürstenfeldbruck, Innere Medizin im Klinikum Berchtesgadener Land und im Klinikum Herrsching, Chirurgie im Krankenhaus Weilheim |
Facharztprüfung für Allgemeinmedizin 2010 |
3 Jahre Auslandsaufenthalt in den USA, Ann Arbor Michigan |
seit 2015 in der Praxis tätig |
Dr. med. Sarah Gleirscher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Studium an der LMU und TU München mit Auslandsaufenthalten in Irland und der Schweiz |
Wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Kardiologie und der Nuklearmedizin |
Klinische Ausbildung in Innerer Medizin und Chirurgie |
Seit 2011 im ärztlichen Beruf tätig |
Fortbildungen in Naturheilverfahren, im Ultraschall der Bauchorgane, der Schilddrüse, der Gelenke und der Blutgefäße |
Dr. med. Katrin Stephan
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

- verheiratet
- drei Kinder
Studium an der Ludwig- Maximilians Universität München mit Auslandsaufenthalten in Südafrika |
Wissenschaftliche Arbeit im Bereich Gynäkologie und Nuklearmedizin |
Seit 2000 im ärztlichen Beruf tätig |
Klinische Ausbildung in der Diagnostischen Radiologie und Innerer Medizin |
Fortbildungen in der Diagnostischen Radiologie, Notfallmedizin, Kardiologie |
Dr. med. Thorsten Kohlmann
Facharzt für Anästhesie und Facharzt für Allgemeinmedizin

- verheiratet
- zwei Kinder
Studium der Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in klinischer Anästhesie, Schmerztherapie, Notfall- und Intensivmedizin • Notarzt Christoph 77 |
Tätigkeit als Facharzt für Anästhesiologie in ambulanter und stationärer Schmerztherapie |
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Wolfgang Freiherr von Stotzingen |
Oberarzt am LMU-Klinikum • Forschung und Lehre in Patientensicherheit, Medizinmanagement und Notfallmedizin • Notarzt Christoph München |
Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Konzepte in der Präventivmedizin |
Dr. med. Rotheneder
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin
- verheiratet
Studium der Medizin an der LMU München mit Auslandsaufenthalt in Kamerun |
Experimentelle Doktorarbeit in der klinischen Infektiologie |
Approbation als Ärztin 2020 |
Klinische Ausbildung am Internistischen Klinikum München Süd (Innere Medizin und Kardiologie) und am Klinikum Fürstenfeldbruck (Zentrale Notaufnahme) |
Aktuell Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin |