Unser Leistungsspektrum

Unsere Gesundheit – ein kostbares Gut

In unserer Praxis erhalten Sie selbstverständlich alle allgemein medizinischen Leistungen, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angeboten werden. Dazu gehören u. a.:

  • Allgemeinmedizinische Diagnostik und Therapie
  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Farbdoppler-Gefäßuntersuchung
  • Disease Management Programme (DMP) Diabetes,
    Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma bronchiale,
    COPD, Brustkrebs
  • Allergietestung
  • Rektoskopie
  • Blutfettkontrolle
  • Gesundheits-Check ab 35
  • Hautkrebs-Check ab 35
  • alle „U“ Untersuchungen für Kinder
  • Jugenduntersuchungen
  • Krebsvorsorge bei Männern ab 45
  • Krebsvorsorge bei Frauen
  • Standardimpfungen

Unsere besonderen Leistungen

Die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse gewährleisten eine Basisversorgung. Wir sind jedoch der Überzeugung, dass man mehr tun kann als nur das Notwendigste und bieten Ihnen deshalb zusätzliche Leistungen und Vorsorgeuntersuchungen als individuelle Gesundheitsleistungen (IGel) auf Selbstzahlerbasis an.

Gesund und vital – ein Leben lang

Viele Krankheiten haben eine vermeidbare Vorgeschichte. Durch gezielte Prävention kann die Gesundheit systematisch gepflegt und bis ins hohe Alter erhalten werden:

Erweiterter Gesundheits-Check

Der Gesundheits-Check der Krankenkassen ist eine wichtige Vorsorge, die Sie unbedingt nutzen sollten. Medizinisch sinnvoll ist aber eine frühere (bereits vor 35) und häufigere (jährliche) Untersuchung. Darüber hinaus können wir Ihnen wichtige zusätzliche Untersuchungen anbieten (z. B. erweiterte Laboranalysen und Gefäßdiagnostik), die eine genauere Aussage über Ihren Gesundheitszustand erlauben.

Erweiterte Krebsvorsorge

Krebsfrüherkennung ist für Männer und Frauen gleichermaßen wichtig! Als Erweiterung zur Krebsfrüherkennung der Krankenkassen bieten wir Ihnen zusätzliche Vorsorgeleistungen (z. B. erweiterte Laboranalysen und Ultraschall) zur Prostata- und Blasenkrebsfrüherkennung an.

 

Naturheilkunde und alternative Therapien

Als sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen bieten wir Ihnen einige naturheilkundliche Verfahren an, wie z. B.:

 

Akupunktur

Mit gutem Erfolg setzen wir die Akupunktur ein. Bestimmte Erkrankungen können durch das gezielte Setzen von Nadelreizen an der Haut positiv beeinflusst werden.

 

Neuraltherapie

Es handelt sich um eine Behandlungsform, bei der über das vegetative Nervensystem eine Störung oder eine Erkrankung beseitigt oder zumindest positiv beeinflusst werden kann. Dies geschieht mit Injektionen eines Lokalanästhetikums.

 

Eigenbluttherapie

Bei der Eigenblutbehandlung werden sanft die körpereigenen Abwehrkräfte stimuliert. Bereits im alten China wurden mit der Eigenbluttherapie chronische Krankheiten, Infekte und Ekzeme behandelt.

 

Vitaminaufbaukuren

Vitaminaufbaukuren sind sinnvoll unter anderem bei Erschöpfung, anhaltender Abgespanntheit, Vitalitätsverlust oder Schwächeperioden. Daneben haben sich Vitaminaufbaukuren als Begleittherapie bei zahlreichen Krankheiten bewährt.