Dr. med. Wolfgang Frhr. v. Stotzingen
Dr. med. univ. Aglae Brühl
Brigitte Winterhalter
Dr. med. Sarah Gleirscher
HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über unsere medizinischen Leistungen und organisatorischen Abläufe.
Unser Team aus erfahrenen Ärzten und medizinischen Fachangestellten bietet Ihnen eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Neben dem kompletten allgemeinmedizinischen und internistischen Leistungsspektrum inklusive Vorsorgeuntersuchungen von Kindern und Erwachsenen haben wir uns auf sportmedizinische, chirotherapeutische und naturheilkundliche Leistungen spezialisiert. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich der Kardiologie, der komplementären Krebstherapie sowie der Schmerz- und Palliativtherapie.
Unser Ziel ist es, allen Altersgruppen stets eine vertrauensvolle und professionelle Betreuung zukommen zu lassen. Als Lehrpraxis der Ludwig-Maximilians-Universität München setzen wir bei unseren Leistungen auf modernste Diagnostik und individuelle Therapie.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit nach dem Motto:
Gesund werden, gesund bleiben!
Ihre Hausarztpraxis Wolfratshausen-Waldram
Kontakt
Dr. med. W. Frhr. v. Stotzingen
Dr. med. univ. Aglae Brühl
Brigitte Winterhalter
Dr. med. Sarah Gleirscher
Dr. med. Katrin Stephan
Dr. med. Katharina Rotheneder
Sudetenstraße 53
82515 Wolfratshausen-Waldram
Tel. 08171 16169
Fax 08171 26601
praxis@stotzingen.de
Achtung: Notfälle nie per E-Mail melden!
Sprechzeiten
Mo | 08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr |
Di | 08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr |
Mi | 08.00 - 12.00 Uhr |
Do | 08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr |
Fr | 08.00 – 13.00 Uhr |
Abendsprechstunde nach Vereinbarung
Aktuelles
Termine für Labor und Gesundheitscheck bitten wir weiterhin persönlich oder per Telefon zu vereinbaren, eine Online Terminvergabe ist nicht möglich.
Wir bitten auch alle Neupatienten um telefonische Terminvereinbarung.